
Datenschutzerklärung
für Formulare
Wir die Musik- und Malschule Heinen haben uns dem Datenschutz verpflichtet und möchten deshalb an dieser Stelle unserer Hinweispflicht aus Artikel 13 DSGVO nachkommen und Sie informieren, was mit Ihren Daten passiert und welche Rechte Sie haben.
Für die Verarbeitung Ihrer Daten orientieren wir uns vollständig an den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO)
Verantwortlich für die Verarbeitung:
Musik- und Malschule Heinen
Einleitung
Wir, Musik- und Malschule Heinen GbR, respektieren die Privatsphäre der Personen, die unsere Formulare ausfüllen („Ausfüller“, „Sie“ oder „Ihre“). Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir über dieses Formular sammeln, wie wir diese verwenden, speichern, schützen und weitergeben sowie welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Durch das Ausfüllen dieses Formulars erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, das Formular nicht auszufüllen.
1. Welche Daten sammeln wir?
Wir sammeln die folgenden personenbezogenen Daten, die Sie in diesem Formular angeben:
Identifikatoren: z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere von Ihnen eingegebene Kontaktdaten.
Weitere Informationen: Alle zusätzlichen Daten, die Sie in die Formularfelder eingeben, wie z. B. Antworten auf Fragen oder hochgeladene Dateien.
Technische Daten: Informationen über Ihre Interaktion mit dem Formular, wie IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen und Nutzungsdaten (z. B. Zeitpunkt des Zugriffs).
Nicht-personenbezogene Daten, die keine Identifikation ermöglichen, können ebenfalls gesammelt werden. Falls diese mit personenbezogenen Daten kombiniert werden, behandeln wir sie als personenbezogene Daten.
2. Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
Bearbeitung Ihrer Eingaben: Um Ihre Formularantworten zu verarbeiten und die angeforderte Dienstleistung oder Kommunikation bereitzustellen.
Kommunikation: Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, z. B. für Rückfragen oder Bestätigungen.
Verbesserung unserer Dienstleistungen: Analyse von Nutzungsdaten, um unsere Formulare und Dienstleistungen zu optimieren.
Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie z. B. steuerlicher oder datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder, falls zutreffend, die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Speicherung und Sicherheit
Alle Daten werden während der Übertragung (HTTPS/TLS) und im Ruhezustand verschlüsselt. Ihre Daten werden auf den Servern von von Amazon Web Services (AWS) über Render.com gehostet werden. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur unter folgenden Bedingungen weiter:
Gesetzliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten an Behörden oder Dritte weiterzugeben.
Drittanbieter-Dienste: Falls Sie Ihre Daten an Drittanbieter-Tools (z. B. Google Sheets, Airtable) weiterleiten, sind Sie für die Datenschutzpraktiken dieser Tools verantwortlich. Bitte prüfen Sie deren Datenschutzerklärungen.
Dienstleister: Wir nutzen vertrauenswürdige Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler), die Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.
5. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Auskunft: Sie können eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten Daten anfordern.
Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.
Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung nicht berührt.
Beschwerde: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. der Datenschutzbehörde in Ihrem Land.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter office@musikundmalschule.de. Wir unterstützen Sie dabei, den Formularersteller zu kontaktieren, falls erforderlich.
6. Löschung von Daten
Sie können die Löschung Ihrer Formulardaten verlangen, indem Sie uns kontaktieren. Wir löschen Ihre Daten innerhalb von 45 Tagen aus unseren Systemen und Backups, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wenn Ihre Daten an Drittanbieter-Tools weitergeleitet wurden, sind Sie für die Löschung dort verantwortlich.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die aktuelle Version kann jederzeit über den Link zu diesem Formular aufgerufen werden.
8. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte unter: Musik- und Malschule Heinen GbR, Habbelrather Str. 6, 50169 Kerpen, office@msuikundmalschule.de, 02273-10180