
Musik, Spiele, Spaß!
Frühmusikalischer Kurs für Kinder ab ca. 4 jahre
Der Einstieg in die Welt der Musik
Musikalische Früherziehung stärkt nicht nur die Kreativität, sondern schult auch feinmotorische Fähigkeiten, Konzentration und soziale Kompetenzen. Und das alles, ohne dass die Kleinen es als „Lernen“ empfinden. Ganz im Gegenteil: Sie lachen, singen, tanzen und erleben gemeinsam Freude, die verbindet.
Kurz gesagt: Musikalische Früherziehung ist wie ein bunter Schlüssel, der Türen zu Fantasie, Gemeinschaft und persönlicher Entwicklung öffnet – und das auf die lustigste Art und Weise, die man sich vorstellen kann! Wer früh mit Musik aufwächst, hat später viel mehr Gründe, das Leben mit einem Lächeln zu begleiten.
Das machen wir im Kurs:
Dein Kursleiter
Die Kurse leitet Benjamin Heinen. Er hat Künstlerischen Gesang mit Nebenfach Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln studiert. Er ist mit der Geigerin Lisa Heinen verheiratet. Als Vater von drei Kindern ist ihm besonders wichtig, dass Kinder Spaß an der Musik haben.
Sein Motto: Je lustiger und verrückter, desto leichter lernt man.
FAQs
-
Produktbeschreibung
-
Produktbeschreibung
-
Produktbeschreibung
-
Produktbeschreibung
-
Produktbeschreibung
-
Der Beschreibungstext erscheint hier
-
Der Beschreibungstext erscheint hier
-
Der Beschreibungstext erscheint hier
-
Produktbeschreibung
-
Produktbeschreibung
-
Produktbeschreibung
Ein unvergesslicher Abschluss für eine Zeit voller Inspiration und Freude!
Der Kurs geht für alle die möchten über drei Semester. Das ist kurz und knackig, denn wir machen von Allem nur das Beste! Wenn die Kinder dann sagen: “Warum kann es nicht noch ein bisschen weiter gehen”, dann haben wir Alles richtig gemacht.
…und natürlich gibts zum Schluss eine Urkunde!!!
Der Einstieg in die Welt der Musik
Musikalische Früherziehung stärkt nicht nur die Kreativität, sondern schult auch feinmotorische Fähigkeiten, Konzentration und soziale Kompetenzen. Und das alles, ohne dass die Kleinen es als „Lernen“ empfinden. Ganz im Gegenteil: Sie lachen, singen, tanzen und erleben gemeinsam Freude, die verbindet.
Kurz gesagt: Musikalische Früherziehung ist wie ein bunter Schlüssel, der Türen zu Fantasie, Gemeinschaft und persönlicher Entwicklung öffnet – und das auf die lustigste Art und Weise, die man sich vorstellen kann! Wer früh mit Musik aufwächst, hat später viel mehr Gründe, das Leben mit einem Lächeln zu begleiten.
Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu unseren Unterrichtsverträgen:
Die erste Stunde ist die sogenannte „Kennenlern-Stunde“. Dieser einzelne Unterricht bleibt kostenlos, wenn der Unterricht anschließend nicht fortgesetzt wird. Die “Kennenlerne-Stunde” und zwei weiteren Unterrichten ergeben zusammen den sogenannten Probemonat. Möchten Sie/Ihr Kind nach den drei Unterrichtseinheiten des Probemonats den Unterricht nicht fortsetzen, zahlen Sie lediglich eine Monatsgebühr.
Die Unterrichtsgebühren für Einzel- und Kleingruppen-Unterrichte werden ganzjährig monatlich durchbezahlt. Kurse werden semesterweise bezahlt.
Unterrichtsverträge für Einzelunterricht, Kleingruppen, Keyboard-Kurse, Kinderchor, Musikzwerge-Kurs können jederzeit zum Ende des Folgemonats gekündigt werden.
Frühmusikalische-Kurse laufen aufgrund des sich aufbauenden Kurs-Programms jeweils für ein Semester.
Die Ferien & Feiertage richten sich nach den offiziellen Schulferien in Nordrhein-Westfalen. Der 23. Dezember, Rosenmontag, Karnevalsdienstag und Aschermittwoch sind unterrichtsfrei.
Bewilligte Anträge auf Fördermaßnahmen des städtischen Bildungspaketes können auf unsere Angebote angewendet werden.
Wir beraten Sie gerne!
Ob persönlich, telefonisch oder schriftlich - wir freuen uns auf Ihre Rückfragen!
Die Preise
Alle Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstehen sich in Kombination mit den Preisangaben.

Los geht’s!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 02273-1080!